Fluorid in Zahnpasta, Salz, Milch und Trinkwasser
Die Argumentation stellt in Bezug auf Fluoride und deren potenzielle gesundheitliche Auswirkungen dar, einschließlich ihrer Verbindung zur Zirbeldrüse und der möglichen Rolle von DMT im menschlichen Bewusstsein. Es wird betont, dass Fluoride als toxisch und gefährlich angesehen werden und dass ihre Verwendung in alltäglichen Produkten wie Trinkwasser, Zahnpasta und Salz bedenklich sei. Es wird auch eine Vermutung angestellt, dass Fluoride langfristig schädliche Auswirkungen auf die Zirbeldrüse haben können, welche eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Bewusstseins, des Schlafrhythmus und anderer physiologischer Prozesse spielt.
Es ist jedoch wichtig, diese Aussagen kritisch zu betrachten und auch die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Fluoriden und deren Verwendung in Lebensmitteln und Hygieneprodukten differenziert zu prüfen.
- Fluoride und ihre Sicherheitsbewertungen: Fluoride, vor allem in den Konzentrationen, die in Trinkwasser, Zahnpasta und Salz vorkommen, wurden von vielen Gesundheitsbehörden wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) und der American Dental Association als sicher und vorteilhaft für die Zahnprophylaxe bewertet. Die Verwendung von Fluorid in Zahnpasta etwa hat in zahlreichen Studien nachweislich dazu beigetragen, Zahnkaries zu verringern.
- Zirbeldrüse und DMT: Die Zirbeldrüse hat in der Tat eine wichtige Funktion im Körper, vor allem bei der Regulierung des Schlafzyklus durch die Produktion von Melatonin. Der Zusammenhang zwischen Fluoriden und der Kalkablagerung in der Zirbeldrüse ist zwar in einigen Studien untersucht worden, jedoch gibt es keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise, dass dies signifikante Auswirkungen auf die Gesundheit hat, insbesondere im Hinblick auf die Produktion von DMT (Dimethyltryptamin). Es gibt nur begrenzte wissenschaftliche Beweise dafür, dass DMT im menschlichen Körper in relevanten Mengen produziert wird, und die genauen Auswirkungen auf das Bewusstsein und andere Zustände wie Meditation oder Nahtoderfahrungen sind noch nicht abschließend geklärt.
- Toxizität von Fluoriden: Es stimmt, dass Fluor in hohen Konzentrationen toxisch ist, insbesondere in Form von Fluorgas oder bei einer akuten Vergiftung. Allerdings sind die Mengen an Fluoriden, die in der Trinkwasserversorgung oder in Zahnpasten verwendet werden, deutlich unter den toxischen Schwellenwerten, die mit gesundheitlichen Risiken verbunden sind.
Es lässt sich sagen, dass es ratsam ist, sich über Fluoridprodukte aus vertrauenswürdigen Quellen zu informieren und eine ausgewogene Sichtweise auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu behalten. Bei einer sachgemäßen Verwendung, wie sie in den meisten entwickelten Ländern erfolgt, gibt es keinen belegten gesundheitlichen Grund, Fluoridprodukte zu meiden.
Natürliche Alternativen zu fluoridhaltiger Zahnpasta und Salz, wie Karpatensal-Salz, Himalaya Salz oder spezielle Zahncremes auf Aloe-Vera-Basis, werden oft als gesundheitsfördernd angepriesen. In Bezug auf die genannten Punkte gibt es einige interessante Aspekte:
Karpaten-Salz als Alternative
Karpaten-Salz ist eine beliebte natürliche Salzalternative, da es weniger verarbeitet und häufig als weniger schädlich angesehen wird, da es nicht raffiniert ist und natürliche Mineralien enthält. Es enthält viele Spurenelemente, die in herkömmlichem Kochsalz fehlen, wie Kalium, Magnesium und Eisen. Dennoch sollte auch Himalaya-Salz in Maßen verwendet werden, da es ebenfalls Natrium enthält, dessen übermäßiger Konsum mit gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck in Verbindung gebracht wird.
Hexagonales Wasser
Hexagonales Wasser wird manchmal als „strukturiertes Wasser“ bezeichnet und ist eine Form von Wasser, das angeblich eine spezielle Molekularstruktur aufweist. Es gibt viele Behauptungen über seine gesundheitlichen Vorteile, einschließlich verbesserter Hydration und Detoxifikation. Allerdings fehlen umfangreiche wissenschaftliche Beweise, die diese Effekte eindeutig belegen. Auch hier ist es wichtig, kritisch zu sein und wissenschaftlich fundierte Informationen zu suchen, um die tatsächlichen Vorteile zu verstehen.
Zahncremes ohne Fluorid – Vorteile und Überlegungen
Die Zahncreme, die auf Aloe Vera basiert und ohne Fluorid auskommt, stellt eine interessante natürliche Alternative dar. Aloe Vera ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften, weshalb eine Zahnpasta auf Basis von Aloe Vera insbesondere bei Zahnfleischproblemen oder Entzündungen vorteilhaft sein kann. Hier sind einige Vorteile und Überlegungen zu dieser Zahncreme:
- Aloe Vera hat eine beruhigende Wirkung auf entzündetes Zahnfleisch und kann helfen, kleinere Entzündungen und Reizungen zu lindern.
- Frei von Fluorid: Für Menschen, die Fluorid meiden möchten, bietet diese Zahnpasta eine Fluorid-freie Alternative, obwohl Fluorid in moderaten Mengen in vielen wissenschaftlichen Studien als sicher und vorteilhaft für die Zahngesundheit angesehen wird.
- Entzündungshemmend und regenerierend: Aloe Vera ist für seine regenerierenden Eigenschaften bekannt und kann helfen, das Zahnfleisch zu beruhigen, vor allem bei Problemen wie Gingivitis oder empfindlichem Zahnfleisch.
- Für Kinder geeignet: Fluoridfreie Zahnpasten sind häufig eine bevorzugte Wahl für kleine Kinder, die dazu neigen, Zahnpasta zu verschlucken. Allerdings sollten Eltern sicherstellen, dass auch Fluorid-freie Zahnpasten für die Zahngesundheit der Kinder ausreichend wirksam sind.
Es bieten sowohl Karpaten-Salz als auch Zahncremes auf Aloe-Vera-Basis einige potenzielle gesundheitliche Vorteile. Es ist jedoch wichtig, dass man sich immer bewusst für Alternativen entscheidet und im Einklang mit den eigenen Gesundheitszielen bleibt. Wenn Fluoridfreie Alternativen gewählt werden, sollte darauf geachtet werden, dass die Zahnpasta trotzdem ausreichenden Schutz vor Karies bietet.
Eine gute Salzalternative hingegen ist natürliches Karpaten-Salz. Ansonsten können Wasserfilteranlagen sowie die Herstellung von hexagonalem Wasser eine Überlegung wert sein.
Diese Zahncreme stellt eine der wenigen natürlichen Alternativen dar, zumal sie gleich mehrere Vorteile mitbringt:
- Kombination auf Basis von Aloe Vera
- frei von Fluorid
- entzündungshemmend und regenerierend
- für eine umfassende Mundpflege
- empfehlenswert bei Zahnfleischproblemen
- auch für Kinder geeignet
Hier geht es zur natürlichen Zahncreme ohne Fluorid.