GeloMyrtol® forte –
Pflanzliche Hilfe bei Sinusitis und Bronchitis
Wieder frei durchatmen – mit der Kraft ätherischer Öle
Verstopfte Nase, Druckkopfschmerz, Husten, der nicht locker lässt – eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) oder eine akute Bronchitis kann uns im Alltag ganz schön ausbremsen. Doch was, wenn die Natur selbst eine wirksame Unterstützung parat hält?
GeloMyrtol® forte ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von akuten und chronischen Atemwegsinfektionen – bewährt, gut verträglich und wissenschaftlich fundiert.
Was passiert bei einer Atemwegsinfektion?
Erkältungsviren lauern überall: auf Türgriffen, Tastaturen oder in der Luft. Fassen wir uns mit kontaminierten Händen ins Gesicht oder atmen virenbelastete Aerosole ein, gelangen die Erreger in unsere Schleimhäute. Dort lösen sie eine Entzündung aus, bei der die Schleimhäute anschwellen und vermehrt Schleim produzieren – das Ergebnis: verstopfte Nase, Husten, Druckgefühl im Kopf und Abgeschlagenheit.
Besonders häufig betroffen sind:
- Die oberen Atemwege: Hier kommt es häufig zur Sinusitis, also einer Entzündung der Nasennebenhöhlen.
- Die unteren Atemwege: Bei einer Bronchitis entzünden sich die Bronchien – begleitet von Husten mit zähem Schleim.
Warum Schleimlösung so wichtig ist
Ob Sinusitis oder Bronchitis: Der Körper produziert Schleim, um Krankheitserreger aus dem System zu transportieren. Doch wenn der Schleim zu zäh ist und sich staut, stört das die natürliche Reinigungsfunktion der Atemwege. Die Folge: Die Entzündung kann sich verschlimmern oder chronisch werden.
Hier setzt GeloMyrtol® forte an.
Der pflanzliche Wirkstoff: ELOM-080
GeloMyrtol® forte enthält den speziellen Wirkstoffkomplex ELOM-080, ein Destillat aus ätherischen Ölen wie Eukalyptus, Süßorange, Myrte und Zitrone. Diese einzigartige Kombination wirkt:
🌿 Schleimlösend: Verflüssigt festsitzendes Sekret in Nase & Bronchien
🌿 Sekretfördernd: Unterstützt den Abtransport von Schleim & Erregern
🌿 Antientzündlich: Lindert die Schwellung der Schleimhäute
🌿 Spasmolytisch: Reduziert Hustenanfälle und beruhigt die Atemwege
🌿 Antibakteriell: Hemmt das Wachstum krankmachender Keime
Der Vorteil: Wirksamkeit von Anfang an
Egal, ob die Erkältung gerade beginnt oder sich bereits festgesetzt hat – GeloMyrtol® forte entfaltet seine Wirkung zuverlässig:
✅ Verkürzt nachweislich die Krankheitsdauer bei akuter Sinusitis und Bronchitis
✅ Unterstützt die Regeneration der Schleimhäute
✅ Aktiviert die Zilien (Flimmerhärchen) – für freie Atemwege
✅ Gut verträglich und pflanzlich – auch bei längerer Anwendung
Zahlreiche klinische Studien belegen: GeloMyrtol® forte ist eine wirksame Option bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen.
Früh handeln – schneller genesen
Je früher Du bei Erkältungssymptomen wie Schnupfen, Husten oder Druckkopfschmerz handelst, desto besser. GeloMyrtol® forte kann bereits in der Frühphase helfen, den Verlauf der Infektion abzumildern – und bringt Dich schneller zurück in den Alltag.
Ein angenehmer Nebeneffekt: Die ätherischen Öle entfalten beim Einnehmen ihren charakteristischen Duft – Du riechst nicht nur, dass es wirkt, Du spürst auch, wie Deine Atemwege frei werden.
Pflanzliche Unterstützung, die wirkt
Ob bei akuter Sinusitis oder Bronchitis – mit GeloMyrtol® forte hast Du ein bewährtes pflanzliches Arzneimittel zur Hand, das den Schleim löst, die Symptome lindert und den Heilungsprozess unterstützt. Für eine freie Nase, einen beruhigten Husten – und ein gutes Gefühl beim Durchatmen.
Was sagen Studien zur GeloMyrtol Wirkung?
Zahlreiche klinische Studien bestätigen die Wirksamkeit und Verträglichkeit von GeloMyrtol® forte:
🔬 Verkürzt signifikant die Krankheitsdauer bei Sinusitis und Bronchitis
🔬 Aktiviert die Zilienbewegung (Flimmerhärchen), die Schleim abtransportieren
🔬 Unterstützt die natürliche Selbstreinigung der Atemwege
Pflanzliche Alternative zu chemischen Schleimlösern
Wer seine Atemwege natürlich und ganzheitlich unterstützen möchte, findet in GeloMyrtol® forte eine gut verträgliche Alternative zu chemischen Präparaten. Die Wirkung setzt zuverlässig ein – und das spürt man beim Durchatmen.
Du riechst die ätherischen Öle – und merkst: Deine Atemwege werden frei.
Hinweis:
Dieser Blogbeitrag dient der allgemeinen Information und ersetzt nicht die Beratung durch medizinisches Fachpersonal. Bei länger anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten wende Dich bitte an Deine Ärztin oder Deinen Arzt.
Schreibe einen Kommentar