🌼 Die Ringelblume – Calendula officinalis 

Heilkraft aus der Natur

Die Ringelblume – botanisch Calendula officinalis – ist eine der bekanntesten Heilpflanzen der europäischen Volksmedizin. Seit Jahrhunderten wird sie für ihre entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften geschätzt. Ob in Form von Salben, Tinkturen oder Tees: Die leuchtend gelben bis orangefarbenen Blüten der Ringelblume sind ein bewährtes Hausmittel bei Hautproblemen, Entzündungen und sogar inneren Beschwerden.

Herkunft und Tradition

Schon Hildegard von Bingen empfahl die Ringelblume zur Behandlung verschiedenster Leiden – sowohl äußerlich als auch innerlich. In der Volksmedizin wurde sie über Generationen hinweg bei Vergiftungen, Wundheilungsstörungen und entzündlichen Prozessen eingesetzt – sowohl beim Menschen als auch bei Tieren.

Ein Blick auf die Artenvielfalt

Es gibt insgesamt drei Hauptarten der Ringelblume:

  1. Garten-Ringelblume (Calendula officinalis L.)
    Die bekannteste und am häufigsten kultivierte Heilpflanze – meist mit großen, orangefarbenen Blüten.
  2. Acker-Ringelblume (Calendula arvensis L.)
    Eine wild wachsende Art, kleiner und unscheinbarer, aber ebenfalls wirksam.
  3. Verholzte Ringelblume (Calendula suffruticosa)
    Eine seltener anzutreffende Art mit leicht verholztem Stängel, vor allem im Mittelmeerraum verbreitet.

Pflanzenmerkmale

Die Ringelblume ist nicht nur eine Heilpflanze, sondern auch ein echter Blickfang im Garten. Die Pflanze kann bis zu 50 Blütenköpfe (Infloreszenzen) entwickeln. Das Innere der Blüte besteht aus Röhren- und Scheinblüten, die zusammen mit dem aromatischen Duft nicht nur Bienen anziehen, sondern manchmal auch als natürlicher Haarschmuck genutzt werden – vor allem in ländlichen Regionen.

Inhaltsstoffe mit Heilwirkung

Die Kraft der Ringelblume liegt in ihrer einzigartigen Zusammensetzung:

  • Ätherisches Öl
  • Bitterstoffe
  • Calendula-Sapogenin und Saponine
  • Glykoside
  • Carotinoide (z. B. Violaxanthin, Xanthophylle)
  • Flavonoide
  • Phytosterole (Stigmasterol, Beta-Sitosterol)
  • Salizylsäure
  • Taraxasterol

Diese Wirkstoffkombination macht die Ringelblume zu einem echten Multitalent in der Naturheilkunde.

Anwendungsgebiete der Calendula

Äußerliche Anwendung (z. B. in Salben oder Tinkturen)

  • Schlecht heilende Wunden
  • Verbrennungen
  • Ekzeme
  • Krampfadern
  • Sonnenbrand
  • Hautirritationen

Calendula wirkt entzündungshemmend, wundheilungsfördernd und hautberuhigend – ideal für empfindliche oder geschädigte Haut.

Innerliche Anwendung (z. B. als Tee oder Tropfen)

  • Entzündungen im Mund- und Rachenraum
  • Venöse Durchblutungsstörungen
  • Thromboseprophylaxe
  • Unterschenkelgeschwüre (offene Beine)
  • Magen-Darm-Beschwerden durch entzündliche Prozesse

Empfehlenswerte Calendula-Produkte

Für die tägliche Anwendung gibt es eine Vielzahl an hochwertigen Produkten auf dem Markt. Hier eine Auswahl bewährter Marken:

Die Ringelblume ist weit mehr als nur eine hübsche Gartenpflanze – sie ist ein wahres Multitalent der Naturheilkunde. Ob bei Hautproblemen, Entzündungen oder zur innerlichen Unterstützung – Calendula officinalis sollte in keiner naturheilkundlichen Hausapotheke fehlen. Ihre sanfte, aber effektive Wirkung macht sie zur perfekten Begleiterin für Groß und Klein – ganz im Sinne der traditionellen Pflanzenmedizin.

🌼 Ringelblumenöl & Tinktur selber machen – Natürliches Heilmittel für Haut und Seele

Die Ringelblume ist ein echter Klassiker der Naturheilkunde – schön, sanft und unglaublich vielseitig. Ob als beruhigendes Öl oder kraftvolle Tinktur: Mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich aus den sonnengelben Blüten ein wertvolles Hausmittel herstellen, das in keiner Naturapotheke fehlen sollte. Und das Beste: Du kannst es ganz einfach selbst machen!

🍃 Ringelblumenöl selber machen – Schritt für Schritt

Ringelblumenöl ist ein beliebtes Mittel zur Hautpflege, Wundheilung und Beruhigung gereizter Stellen. Es wirkt entzündungshemmend, regenerierend und ist auch für empfindliche Haut geeignet. Du kannst es pur anwenden oder als Basis für selbstgemachte Cremes und Salben nutzen.

So geht’s:

  1. Ringelblumen sammeln: Frisch gepflückte Ringelblumenblüten (am besten bei trockenem Wetter) oder getrocknete Blüten aus der Apotheke oder dem Kräuterhandel verwenden. Das Glas darf ruhig gut gefüllt sein, aber nicht gestopft.
  2. Mit Öl aufgießen: Gutes Pflanzenöl (z. B. kaltgepresstes Olivenöl, Jojobaöl oder Mandelöl) über die Blüten gießen, bis sie vollständig bedeckt sind.
  3. Sonnenbad geben: Das Glas gut verschließen und an einen sonnigen, warmen Ort stellen – z. B. auf die Fensterbank.
  4. Geduld haben & schütteln: Drei Wochen ziehen lassen, dabei täglich einmal leicht schütteln – das hilft bei der Extraktion der Wirkstoffe.
  5. Abfiltern: Das Öl durch einen Kaffeefilter oder ein feines Tuch gießen, um Blütenreste zu entfernen.
  6. Abfüllen & beschriften: In eine dunkle Glasflasche füllen (schützt vor Licht und erhält die Qualität) – Etikett mit Datum und Inhalt nicht vergessen!

📝 Tipp: Bewahre das Öl kühl und lichtgeschützt auf – so hält es sich bis zu einem Jahr.

🌿 Ringelblumentinktur selber herstellen – Natürlich stark bei Hautproblemen

Die Tinktur aus Ringelblumen ist hochkonzentriert und eignet sich zur äußeren Anwendung bei Hautbeschwerden wie kleinen Wunden, Pickeln, Insektenstichen, Verbrennungen oder Ekzemen. Sie wirkt entzündungshemmend, antiseptisch und leicht zusammenziehend. Auch innerlich kann sie in kleinen Dosen unterstützend wirken (bitte Rücksprache mit Heilpraktiker oder Arzt halten).

So stellst du die Tinktur her:

  1. Glas halb mit Blüten füllen – frisch oder getrocknet.
  2. Mit Alkohol aufgießen: Hochprozentiger Doppelkorn (mind. 40 %) oder Weingeist – die Blüten sollen gut bedeckt sein.
  3. Verschließen und ziehen lassen: Zwei bis drei Wochen an einem warmen Ort lagern – gelegentlich schütteln.
  4. Abfiltern: Nach der Ziehzeit die Tinktur durch einen Kaffeefilter oder ein sauberes Tuch gießen.
  5. In dunkle Flasche füllen & beschriften.

🧴 Anwendung:
– Äußerlich verdünnt als Kompresse (z. B. 1 Teil Tinktur auf 5–10 Teile Wasser)
– Zur Desinfektion kleiner Wunden
– Zur Herstellung von Salben und Cremes
– Innerlich (nur in Absprache mit Fachpersonen): zur Unterstützung von Leber, Galle, Verdauung, bei Menstruationsbeschwerden oder zur Krampflinderung

🌼 Warum Ringelblume?

Die Ringelblume ist mehr als nur hübsch: Ihre heilkräftige Wirkung ist wissenschaftlich gut untersucht und wird seit Jahrhunderten geschätzt. Sie wirkt:

  • entzündungshemmend
  • wundheilend
  • antibakteriell
  • pilzhemmend
  • entkrampfend
  • hautberuhigend

Egal ob du selbst Salben rührst, deine Hausapotheke auffrischen möchtest oder einfach ein liebevolles DIY-Geschenk suchst – mit Ringelblumen liegst du goldrichtig.

Natürlich. Einfach. Wirksam.
Probiere es aus und bring ein bisschen Blütenzauber in dein Leben! 🌞🌼

Buchempfehlung:

Die besten Kräuter für die Gesundheit
Teezubereitungen – Anwendungen – Wirkungen

Heilkräuter sind wertvolle Geschenke der Natur, die mit ihren besonderen Wirkstoffen eine Vielzahl von Beschwerden und Krankheiten lindern können. Ob zur Behandlung von Bluthochdruck, Erkältungen, Halsweh, Husten, Schnupfen, Entzündungen, Rheuma oder Kopfschmerzen – Heilpflanzen bieten natürliche Unterstützung für die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Viele dieser Kräuter sind uns vor allem als Gewürz oder Tee bekannt, doch sie können weit mehr, als nur Speisen zu verfeinern. Ihre heilenden Eigenschaften wirken tief im Körper und helfen, das Gleichgewicht zu bewahren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

In diesem Buch erhalten Sie umfassende Informationen zu verschiedenen Heilkräutern und deren Anwendungsmöglichkeiten. Sie lernen, wie Sie selbst Tinkturen, Salben und andere natürliche Heilmittel herstellen können. Zudem erfahren Sie, wie Sie Kräuter gezielt einsetzen, um Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen und zu erhalten.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Heilpflanzen und entdecken Sie, wie Sie die Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden nutzen können.

342 Seiten
ISBN-13: 9783753407302

Als E-Book
ISBN-13: 9783753485362