Heilfarbe Grün

Grün 🍀 ist die Farbe des Lebens ❣️ 🍀 🤸‍♂️🏃

Grün wird oft als die Farbe des Lebens und der Erneuerung wahrgenommen. Sie entsteht aus der Kombination von Blau und Gelb, wobei Blau für Ruhe und Gelb für Energie steht. Diese Mischung schafft eine ausgewogene und harmonische Farbe, die mit der Natur und ihren Zyklen eng verknüpft ist. Besonders in der Frühjahrszeit, wenn Pflanzen zu neuem Leben erwachen, steht Grün für Wachstum und Fruchtbarkeit.

Psychologisch gesehen hat Grün eine beruhigende Wirkung. Es fördert Gefühle von Ruhe und Ausgeglichenheit, was es zu einer idealen Farbe für Räume macht, in denen Entspannung und Regeneration wichtig sind. Grün wird auch oft mit dem Herzen und der emotionalen Gesundheit in Verbindung gebracht, da es das Gefühl von Geborgenheit und Vertrauen unterstützt.

In vielen Kulturen symbolisiert Grün die Hoffnung und das Leben. Es ist die Farbe, die uns dabei hilft, Kraft zu schöpfen und in stressigen Zeiten wieder zur Ruhe zu finden. Die Verbindung zur Natur und ihre regenerierende Wirkung auf Körper und Geist machen Grün zu einer besonders positiven und heilenden Farbe.

Grün ist die Farbe der Mitte, Ausgleichs, Gleichgewicht, Toleranz, Zufriedenheit, Natur, Hoffnung, Harmonie, Frühling, Vegetation, Herzens.

Grün wird in der Farbtherapie und auch in vielen spirituellen und medizinischen Traditionen als eine der kraftvollsten Farben zur Heilung angesehen. Die Fähigkeit von Grün, zwischen den kalten und warmen Farbtönen auszugleichen, verleiht ihr eine besondere harmonisierende Wirkung, die sowohl beruhigend als auch erfrischend wirkt. Diese Farbe ist nicht nur ausgleichend, sondern hat auch eine tiefgehende therapeutische Wirkung auf den Körper und Geist.

Therapeutische Eigenschaften von Grün:

  • Kräftigend und heilend: Grün wird häufig verwendet, um die Haut zu stärken und die körpereigenen Regenerationsprozesse zu unterstützen. Es ist besonders hilfreich bei der Behandlung von chronischen und akuten Beschwerden, da es beruhigend und stabilisierend auf den Körper wirkt.
  • Fördert das allgemeine Wohlbefinden: Es unterstützt die Zufuhr von Stickstoff, Barium Chlorium und Radium, was zu einer besseren Zellregeneration führt. Besonders bei einer Bestrahlung mit grünem Licht kann der Körper mit Stickstoff angereichert werden, was eine Erneuerung der Zellen und eine Verbesserung des Hautbildes begünstigt.
  • Phlegmatisch und entspannend: In der klassischen Temperamentenlehre wird Grün dem phlegmatischen Typus zugeordnet. Menschen, die mit dieser Farbe in Kontakt kommen, erfahren eine beruhigende Wirkung, die sie langsamer und ruhiger macht. Es ist eine Farbe der Erholung und des langsamen Heilens, ideal für Menschen, die gestresst oder erschöpft sind.
  • Ernährungsbezogen: Grün hat auch eine enge Verbindung zur Ernährung. Es ist die Farbe vieler gesunder Lebensmittel, besonders von Obst und Gemüse, und symbolisiert die Lebenskraft und Frische der Natur. Es wird gesagt, dass der Konsum grüner Lebensmittel, wie Blattgemüse, eine heilende und regenerierende Wirkung auf den Körper hat.

Wirkung auf den Geist und die Emotionen:

Grün bringt auch psychologische Vorteile. Es vermittelt ein Gefühl der Sicherheit und des Friedens, was bei der Bewältigung von emotionalen Belastungen oder mentalen Erschöpfungen sehr hilfreich sein kann. Es fördert ein Gefühl der Gelassenheit und des Gleichgewichts, wodurch es ideal für Räume ist, in denen Ruhe und Regeneration erforderlich sind – wie zum Beispiel in Schlafzimmern oder Meditationsräumen.

Die Heilwirkung von Grün ist also umfassend und reicht von der physischen Regeneration über die emotionale Heilung bis hin zu seiner Rolle als stabilisierende Farbe, die uns sowohl innerlich als auch äußerlich ausbalanciert. Wenn du also je unsicher bist, welche Farbe du wählen sollst, ist Grün in der Tat eine ausgezeichnete Wahl.

Die therapeutische Wirkung von Grün ist tiefgehend und weitreichend. Wie du beschrieben hast, ist Grün nicht nur eine Heilfarbe, die beruhigend wirkt, sondern auch eine Unterstützung für zahlreiche körperliche und seelische Zustände. Es spielt eine wichtige Rolle in der Förderung des natürlichen Gleichgewichts und der Gesundheit, sowohl physisch als auch psychisch.

Therapeutische Wirkung auf den Körper:

  • Vegetatives Nervensystem und Organe: Grün hat eine beruhigende und ausgleichende Wirkung auf das vegetative Nervensystem, das für die automatische Steuerung von lebenswichtigen Funktionen wie Herzschlag, Atmung und Verdauung verantwortlich ist. Es fördert das allgemeine Wohlbefinden und hilft, die Funktion von Organen wie Magen, Speiseröhre, Blase und den Brüsten zu regulieren.
  • Behandlung von Anämie, Schwindel und Erbrechen: Grün wird auch mit der Linderung von Symptomen wie Anämie (Blutarmut), Schwindel und Erbrechen in Verbindung gebracht. Es kann die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessern, da Chlorophyll – der grüne Farbstoff in Pflanzen – der Basis unserer Sauerstoffaufnahme im Körper ist.
  • Wirkung auf Abszesse, Zellwucherungen und Krebs: Grün hat eine heilende Wirkung auf Gewebe und Zellen und kann unterstützend bei der Behandlung von Abszessen und Zellwucherungen wirken. Es wird auch in der Alternativmedizin als eine Farbe verwendet, die das Wachstum von Zellen reguliert und das Immunsystem stärkt. In der Vergangenheit, wie bei Dr. Richard Kröber in München, wurden grüne Lichtquellen zusammen mit anderen Farben wie Rot, Blau und Violett verwendet, um eine tiefgehende Heilung auf zellulärer Ebene zu fördern, einschließlich der Behandlung von Krebs.

 

Psychologische und emotionale Wirkung:

  • Beruhigend für Choleriker: Grün ist als beruhigende Farbe bekannt, besonders bei Menschen, die zu Cholerikern neigen – also Menschen, die zu Überreaktionen, Aggression und Ärger neigen. Grün hat eine entspannende Wirkung, die hilft, diese aufgestauten Emotionen zu beruhigen. Es fördert Entspannung und Erholung, was für Menschen, die emotional unausgeglichen sind, sehr wohltuend ist.
  • Ausgleichend und neutralisierend: Grün hat die Fähigkeit, Gegensätze auszugleichen und zu neutralisieren. Es schafft eine Balance zwischen Körper und Geist, fördert innere Ruhe und Harmonie. In der Farbtherapie wird es verwendet, um energetische Blockaden zu lösen und die inneren Kräfte ins Gleichgewicht zu bringen.

 

Bedeutung für Ernährung und Natur:

  • Pflanzenkost und Darmgesundheit: In der Ernährung spielt Grün eine entscheidende Rolle. Es ist die Farbe vieler nährstoffreicher Lebensmittel wie Blattgemüse, die reich an Vitaminen und Mineralien sind. Diese grünen Pflanzen unterstützen nicht nur die Verdauung, sondern auch das Immunsystem und fördern eine gesunde Darmflora. Grün wirkt ausgleichend und entgiftend, was für eine gute Verdauung und eine optimale Nährstoffaufnahme wichtig ist.
  • Chlorophyll und Sauerstoffaufnahme: Chlorophyll ist der grüne Farbstoff in Pflanzen und spielt eine Schlüsselrolle bei der Photosynthese, der Umwandlung von Sonnenlicht in Energie. Chlorophyll hat eine ähnliche Struktur wie das Hämoglobin im menschlichen Blut, weshalb es eine ähnliche Funktion bei der Sauerstoffaufnahme und -verwertung im Körper hat. Es wird gesagt, dass der Verzehr von chlorophyllreichen Lebensmitteln die Blutzellen stärkt und die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessert.
  • Wachstums- und Regenerationskraft: Grün symbolisiert das irdische Wachstum und die lebensspendende Kraft der Natur. Es steht für Regeneration und das stetige Wachstum von Pflanzen und Leben. Diese Eigenschaft macht Grün zu einer idealen Farbe für Heilungsprozesse und für alle, die mit Regeneration und Erneuerung zu tun haben.

 

Farbe der Galle und energetische Wirkung:

In der traditionellen Medizin wird Grün auch mit der Galle in Verbindung gebracht, einem Organ, das für die Verdauung und Entgiftung zuständig ist. Diese Verbindung weist darauf hin, dass Grün eine reinigende und ausgleichende Wirkung auf den Körper hat, insbesondere in Bezug auf die Verdauungsorgane.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Grün in der Farbtherapie und als therapeutisches Mittel eine vielschichtige und tiefgründige Wirkung hat. Es unterstützt den Körper in seiner natürlichen Heilung, fördert die geistige und emotionale Ausgeglichenheit und ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Gesundheits- und Wellnesspraxis.

Die Farbe Grün ist ein bemerkenswerter Heilfaktor auf vielen Ebenen und wird in der Farbtherapie sowie in verschiedenen traditionellen Heilmethoden sehr geschätzt. Ihre Wirkung reicht von körperlicher Gesundheit über emotionale Ausgeglichenheit bis hin zu mentaler Regeneration. Wie du bereits erwähnt hast, symbolisiert Grün nicht nur das Wachstum der Natur, sondern auch Hoffnung, Zufriedenheit und Heilung.

Wirkung auf den Körper und die Gesundheit:

  • Gicht und Entzündungen: Das tägliche Trinken von frisch gepresstem Blattgrün, wie zum Beispiel Gerstengras, hat sich als hilfreiches Mittel gegen Gicht erwiesen. Gerstengras enthält wertvolle Enzyme und Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und die Entgiftung des Körpers unterstützen. Grün in dieser Form fördert die Ausscheidung von Harnsäure und hilft, die Symptome von Gicht zu lindern.
  • Grippe, Influenza und Rheuma: Bei Erkältungen, Grippe und Rheuma wirkt Grün beruhigend und heilend. Es mildert die Entzündungsprozesse im Körper und bringt den Organismus in einen ruhigeren Rhythmus. Die beruhigende Wirkung von Grün hilft, fiebrige Erregungen zu dämpfen und das Immunsystem zu stärken. In Zeiten von Krankheit und Anspannung wirkt Grün regenerierend und fördert eine sanfte Heilung.
  • Augenstörungen und Sehfehler: Grün hat eine besondere Wirkung auf die Augen. Es kann helfen, Augenstörungen und Sehfehler zu lindern, indem es eine beruhigende Wirkung auf die Augenmuskulatur und die umgebenden Nerven ausübt. In der Farbtherapie wird oft empfohlen, grüne Töne zur Entspannung der Augen zu nutzen, insbesondere bei Überanstrengung oder Sehproblemen.

Einfluss von Gelbgrün auf das vegetative Nervensystem:

  • Sonnengeflecht und Nervenbalance: Das gelbe Grün hat eine besonders positive Wirkung auf das vegetative Nervensystem, insbesondere auf das Sonnengeflecht (auch als Solarplexus bekannt). Dieses Nervenzentrum ist ein wichtiger Bestandteil des autonomen Nervensystems und steuert eine Vielzahl von Körperfunktionen, von der Verdauung über die Kreislauffunktion bis hin zu allen mechanischen Bewegungsvorgängen im Körper – auch während des Schlafens. Das gelbe Grün fördert die Funktion dieses Systems und hilft, den Körper in einen stabilen Rhythmus zu bringen.
  • Verdauung und Drüsenfunktion: Grün beeinflusst direkt die Verdauungsorgane, einschließlich des Magens, der Speiseröhre und der Darmeigenschaften. Es unterstützt die ordnungsgemäße Funktion der Schleimhäute und Drüsensekretionen. Diese Wirkung ist besonders hilfreich bei Magenbeschwerden oder Verdauungsstörungen. Die beruhigende Wirkung von Grün auf das Verdauungssystem ist auch bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen vorteilhaft.

Emotionale und psychologische Wirkung:

  • Melancholie und Hypochondrie: Die sanften, gelblichen Grüntöne wirken beruhigend auf Menschen, die zu Melancholie oder Hypochondrie neigen. Diese Farben haben die Fähigkeit, schnell eine entspannende Wirkung auf den Geist zu entfalten und emotionales Ungleichgewicht zu harmonisieren. Sie fördern positive Gedanken und tragen zur inneren Ruhe bei, was besonders in stressigen oder depressiven Phasen von Vorteil ist.
  • Sanft ausgleichend und entspannend: Grün ist eine besonders sanfte, ausgleichende Farbe. Sie wirkt auf die Psyche beruhigend und hilft, emotionale Überlastung zu verringern. In Zeiten von Nervosität, Stress oder seelischer Erschütterung sorgt Grün für eine sofortige Entspannung und fördert den mentalen Ausgleich. Es wirkt bei nervösen Störungen, seelischen Erschütterungen oder Überstimulation besonders wohltuend.

Heilung bei akuten und chronischen Beschwerden:

  • Entzündungen, Verbrennungen und Wunden: Grün hat entzündungshemmende Eigenschaften, die besonders bei akuten Verletzungen und entzündlichen Prozessen hilfreich sind. Es lindert Schmerzen und fördert die Heilung von Wunden und Verbrennungen. Diese Wirkung macht Grün zu einer wertvollen Farbe für die Behandlung von akuten physischen Beschwerden, bei denen Entzündungen eine Rolle spielen.
  • Nervöse Überreizung und Hektik: Bei nervösen Überreizungen, übermäßiger Hast oder Hektik hilft Grün, den Geist zu beruhigen und den Körper in einen ruhigeren Zustand zu versetzen. Die harmonisierende Wirkung von Grün wirkt wie eine Pause für den überlasteten Körper und Geist, wodurch die Symptome von Stress und Nervosität abgemildert werden.

Die Farbe Grün spielt in der Farbtherapie eine herausragende Rolle, da sie eine besonders sanfte, heilende Wirkung auf den Körper und Geist hat. Ihre Anwendung ist vielseitig und umfasst sowohl die Behandlung körperlicher Beschwerden als auch die Unterstützung emotionaler und energetischer Balance. Grün wird in vielen Fällen eingesetzt, um Reizzustände zu beruhigen, disharmonische Schwingungen auszugleichen und die Heilung zu fördern, indem sie dem Körper neue Lebensenergie und Substanz gibt. Besonders durch die beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften ist sie eine der neutralsten Heilfarben, die keine negativen Nebenwirkungen hat, wenn sie richtig angewendet wird.

Anwendung von Grün in der Farbtherapie:

  1. Linderung von Reizzuständen und Blockaden:

Grün wird bei akuten Reizzuständen und Blockaden verwendet, da es das Gleichgewicht im Körper wiederherstellt und den Heilungsprozess unterstützt. Es wirkt ausgleichend auf das Nervensystem, beruhigt übermäßige Erregung und bringt den Körper zurück in seine natürliche Balance. Dadurch können auch energetische Blockaden gelöst und eine bessere Durchblutung sowie ein harmonischerer Energiefluss erzielt werden.

  1. Heilung von entzündlichen Prozessen:

Grün ist besonders wirksam bei der Behandlung von entzündlichen und schmerzhaften Prozessen. Es wirkt auf hitzige, entzündete, geschwollene und schmerzhafte Zustände beruhigend und heilend. Beispielsweise kann es bei akuten Entzündungen, wie bei Ohrenentzündungen oder Zahnschmerzen, eine lindernde Wirkung haben. Wird Grün direkt auf die betroffene Stelle angewendet, können die Symptome spürbar nachlassen. Grün hilft nicht nur bei der Reduktion der Entzündung, sondern unterstützt auch die Zellregeneration, was die Heilung beschleunigt.

  1. Linderung bei Gallestau und Verdauungsbeschwerden:

Bei einem akuten Gallestau (mit starken Schmerzen) kann die Bestrahlung mit grünem Licht helfen, den Gallenfluss zu aktivieren und so die Beschwerden zu lindern. Auch bei Verdauungsproblemen, wie Verstopfung oder Durchfall, die oft durch Entzündungen der Schleimhäute des Darms verursacht werden, ist Grün hilfreich. Durch die Bestrahlung des Dickdarmpunktes und rund um den Bauchnabel wird die Entzündung reduziert und der Heilungsprozess angestoßen.

  1. Unterstützung bei Sehproblemen:

Ein weiteres bemerkenswertes Anwendungsgebiet von Grün ist die Erholung der Augen. Wenn die Augen überlastet oder überanstrengt sind, etwa durch lange Bildschirmarbeit oder Lesen, kann Grün helfen, die Seh-Purpur (ein Protein, das für das Sehen wichtig ist) zu unterstützen. Eine Bestrahlung mit grünem Licht wirkt beruhigend auf die Augenmuskulatur, hilft bei der Erholung der Sehkraft und kann sogar Sehstörungen rückgängig machen. Besonders bei häufigem Augenstress oder bei beginnenden Sehfehlern kann diese Methode eine wertvolle Unterstützung bieten.

5.Bestrahlung bei Zahnschmerzen und Entzündungen:

Grün hat sich auch bei Zahnschmerzen und Zahnentzündungen als hilfreich erwiesen. Die Bestrahlung des betroffenen Zahns (auf der Außenseite der Wange) kann Schmerzen lindern und Entzündungen verringern. In der Regel wird empfohlen, das grüne Licht direkt auf die schmerzende Stelle oder die entzündeten Wunden zu richten. Dies fördert die Zellregeneration und trägt zur schnellen Heilung bei.

  1. Förderung der Zellregeneration und Heilung:

Grün hat die Fähigkeit, die Regeneration und Neubildung von Zellen zu unterstützen, was besonders nach Zahnoperationen oder Zahnextraktionen hilfreich ist. Die Bestrahlung mit grünem Licht fördert die Heilung von Wunden, reduziert Schwellungen und beschleunigt die Regeneration von Gewebe. Ebenso kann Grün bei Prellungen, Blutergüssen und nach körperlichen Verletzungen zur Heilung beitragen.

  1. Förderung der Heilung bei Ohrenschmerzen:

Grün ist auch bei Ohrenschmerzen effektiv. Wenn die Schmerzen auf eine Entzündung oder eine Überreizung des Gehörgangs zurückzuführen sind, hilft Grün, die Entzündung zu beruhigen und den Heilungsprozess zu fördern. Eine gezielte Bestrahlung der betroffenen Stelle kann die Symptome lindern und den Heilungsprozess beschleunigen.

  1. Behandlung von laufender Nase und Entzündungen der Schleimhäute:

Bei einer laufenden Nase, die bereits als Entzündung der Schleimhäute betrachtet wird, ist eine Bestrahlung mit Grün hilfreich. Besonders die Nasennebenhöhlen und die Nasenflügel können durch Grün beruhigt und gereinigt werden. Es hilft, die Entzündung zu reduzieren und den Schleimfluss zu normalisieren, was zu einer schnelleren Genesung führt.

  1. Beruhigung bei emotionalen und nervösen Überreizungen:

Grün hat eine ausgleichende Wirkung auf die Nerven und hilft, die inneren Spannungen zu lösen. Besonders bei nervösen Überreizungen oder emotionaler Erschöpfung sorgt Grün für eine schnelle Entspannung und hilft, den Geist zu beruhigen. Diese Wirkung ist besonders nützlich, wenn der Körper und Geist in einem Zustand der Hektik oder des Stresses sind.

 

Es wird zusätzlich zu anderen Therapieformen wie Ernährungsumstellung, Bachblüten, Homöopathie, Schüsslersalze Therapie empfohlen.  Zur Harmonisierung bei Ungeduld, Unzufriedenheit und Unsicherheit, wird Grün auf die YANG-Seite des Körpers, also auf den Rücken oberhalb der Taille.

Sternzeichen: Stier

Die besten Heilwirkungen bei Grün:

  • bringt Körper und Gehirn wieder ins Gleichgewicht.
  • kann Stauungen und Blockaden lösen. Es lindert hitzige, schmerzhafte und entzündliche Erkrankungen.
  • ist ideal bei Erkältungen und fördert den Zellaufbau
  • wirkt harmonisierend auf die Augen. Bei Augenkrankheiten sollte man mit Grün behandeln um diese schneller zu heilen.
  • wirkt ausgleichend bei Herzproblemen und hohem Blutdruck.
  • wirkt harmonisierend bei Ungeduld, Unzufriedenheit und Unsicherheit.
  • wirkt beruhigend auf die Nerven.
  • strafft die Haut und entsäuert.
  • fördert die Entgiftung
  • wirkt antiseptisch und desinfizierend
  • lindert Keuchhusten und Bronchialkatarrh
  • ist auch bei Rheuma und Gelenkserkrankungen einsetzbar

„Bitte nicht verwenden bei zu langsamem Herzschlag“.

Das Grün in Wohnräumen:

Wirkt beruhigend und entspannend, kühlend und desinfizierend, unterstützt die Problemlösung. Sollte als Farbtupfer (Pflanzen) stets in der Wohnung vorhanden sein. Ein Zuviel an grün macht allerdings lethargisch. Gut geeignet für Behandlungsräume und Labors. Grün beruhigt und belebt gleichzeitig und ist somit die ideale Farbe für viele Räume da sie ausgleicht. Ideal für Kantinen und Cafeteria und Orte wo man sich entspannen soll. Gut für Badezimmer

Grüne Farbstoffe sind enthalten in:

Alle Salate, Wild- und Ackersalate, Bohnen, Erbsen, Gurken, grüne Paprika, Avocados, Zucchini, Chinakohl, Weisskraut, Wirsing, Grünkohl, Spinat, Mangold, Fenchel, Sellerie, Gerstengras, Brokkoli, Brennessel, grüne Äpfen und Birnen, Limonen, Kiwis, Oliven; Petersilie, Liebstöckel, Basilikum, Dill, Kerbel, Estragon, Kresse, Rosmarin, Minzen, Pistazien usw. 🍏

Heilkräuter: Eibisch, Herzgespann, Kümmel, Melisse, Blutwurz, Odermennig, Zinnkraut, Huflattich, Weinraute, Minze

Ätherische Öle: Sandelholz, Melisse, Styrax

Edelsteine: Malachit, Chrysokoll. Moosachat, grüne Jade

Ckakra: Herzchakra

Das Herzchakra hilft alles was mit Liebe zu tun hat, dem Wunsch des Herzens folgen, Liebe zu anderen Lebensformen. Das Chakra kann beeinträchtigt werden, wenn man:

  • Angst hat, nicht geliebt zu werden, nicht wert zu sein
  • Schuldgefühle, wenn man Menschen innerlich ablehnt
  • Neid, Eifersucht und Ablehnung, wenn man der Meinung ist, das andere mehr Liebe und Aufmerksam bekommen, als sich selbst.
  • Die Gefühle und Ängste erwidern
  • Schuldgefühle, weil man nur Ärger und Feindseligkeit äußern kann
  • Erstarrung der Gefühle durch Einsamkeit
  • Verhärtete Gefühle durch festhalten an Verletzungen gegenüber andere
  • Angst, Verbitterung, nicht vergeben können
  • Mit jemanden zusammen sein, ohne dass das Herz dabei ist
  • Starke Verzweiflung und Kummer
  • Emotionales Leiden, Traumatische Blockierungen

Es können dadurch folgende Symptome auftreten: Herzanfälle, Vergrößerung des Herzens, Verstopfung der Arterien, Asthma, Allergien, Lungenprobleme, Lungenkrebs, Bronchialkrankheiten, Lungenentzündung, Kreislaufprobleme, Probleme an Schultern und Rücken.

Auch unsere Aura besitzt eine Grüne Farbe die positiv und negativ wirken:

Positive Wirkung: Freude an der Natur, Herzensfreude, Harmonie und Frieden, Offenheit, Hinwendung zu anderen in jeder Form, ausüben zu Magnetismus.

Negative Wirkung: Neid, Eiversucht, Tarnung, Täuschung. Die Farbe kann schmutzig gelblich oder Olive grün sein.

Grün – die Farbe des Lebens – wirkt unter anderem.

  • entspannend
  • ausgleichend
  • harmonisierend
  • immunstärkend
  • blutdruckregulierend
  • gewebsregenerierend
  • knochenbildend
  • nervenstärkend
  • stabilisierend
  • entschlackend
  • entstressend
  • herzstärkend
  • erfrischend
  • verjüngend

Grün 🍀 ist die Farbe des Lebens ❣️ 🍀 🤸‍♂️🏃

🌱   Der grüne Pflanzensaft Chlorophyll gilt als das Blut der Pflanzen, und ohne Chlorophyll wäre es schwierig auf der Erde zu Leben❣️

Mittels Photosythese wird mit Hilfe des Farbstoff Chlorophyll aus der Lichtenergie der Sonne ☀️ Sauerstoff und andere chemische Verbindungen erzeugt❣️

Kurz gesagt: „ohne das Grün🌱 der Pflanzen hätten wir keine Luft zum Atmen❣️“

Grün🍀 gilt als die Farbe der Harmonie und Heilung, als Farbe der inneren Mitte und des (physischen Herzens)❣️

Grün vermittelt Naturverbundenheit, Ruhe, Zufriedenheit und inneren Frieden und fördert die Regeneration von Körper, Geist und Seele❣️

Grünes Obst 🍏 und Gemüse 🥦 sind

  • Die stärksten Entgifter für den Menschlichen Körper❣️
  • Sie unterstützen unser Blut❣️
  • Erhöhen rote Blutkörperchen, wodurch eine Anämie verhindert und eine Anreicherung des Blutes ermöglicht wird❣️
  • Es beseitigt Schwermetalle und andere Giftstoffe❣️
  • Wirkt wie ein Deo auf Bakterien, die Körpergeruch verursachen und reinigt den Atem und den Mundraum. ❣️
  • Entgiftet die Leber. ❣️
  • Entfernt Parasiten im Darm. ❣️

🌿Mein Tipp: Du kannst z.B. kostenlos im Wald, Grün in Hülle & Fülle auftanken und dich dabei mit guter Energie aufladen (Stichwort „Waldbaden“) oder dir einen leckeren grünen Smoothie zubereiten.

Buchempfehlung:

Die besten Gesundheitstipps
Natürlich – Gesund – Vital

 

Wir alle tragen die Verantwortung für unseren Körper und je mehr wir die Naturordnung verstehen, die alleine das Leben auf dieser Erde ermöglicht, umso eher werden wir bereit sein, unseren Körper das zu geben, was er braucht.Hier finden Sie alle Gesundheitstipps und wichtige Informationen für Ihre Gesundheit und Wohlbefinden. Der Inhalt dieses Buches ist: Radioaktivität und Schadstoffe Säure – Basen im Körper und Produkten Der Unterschied bei Nahrungs- und Lebensmitteln Brauchen wir eigentlich Nahrungsergänzungen? Lebensnotwendige Frischkost Unterschied bei raffinierten und unraffinierten Ölen Trockenfrüchte, Nüsse, Getreide, Zucker und deren Inhaltsstoffe Und vieles mehr.

 

 

 

Taschenbuch ‏ : ‎ 233 Seiten
ISBN-13 : 979-8703626542