đ§©đĄArteriosklerose â
Wenn der Lebensfluss stockt
Die psychosomatische Bedeutung einer Volkskrankheit
Was ist Arteriosklerose eigentlich?
Arteriosklerose â auch bekannt als Arterienverkalkung â beschreibt eine langsam fortschreitende VerĂ€nderung der GefĂ€ĂwĂ€nde, bei der sich Ablagerungen (sogenannte Plaques) in den Arterien bilden. Betroffen sind besonders die BlutgefĂ€Ăe, die das Herz (Koronararterien), das Gehirn, die Beine und die Nerven versorgen. Diese Ablagerungen bestehen u.âŻa. aus Cholesterin, Kalzium und Zellbestandteilen â und verengen im Laufe der Jahre die BlutgefĂ€Ăe.
Je weiter dieser Prozess fortschreitet, desto höher ist das Risiko fĂŒr Herzinfarkt, Schlaganfall und andere schwerwiegende Folgeerkrankungen.
Aber ist Arteriosklerose wirklich nur ein körperliches Problem?
Die seelische Dimension: Wenn Lebensenergie nicht mehr flieĂt
Unsere Arterien transportieren nicht nur Blut â sie stehen symbolisch fĂŒr den Fluss des Lebens, fĂŒr unsere innere Lebendigkeit und Verbundenheit. Wenn dieser Fluss ins Stocken gerĂ€t, stellt sich die Frage: Wo im Leben flieĂt es nicht mehr?
Körpersymptom = Seelensprache
- BlutgefĂ€Ăe & Arterien symbolisieren Energieverbindungen und Lebensfluss.
- Verengte, verhĂ€rtete GefĂ€Ăe stehen sinnbildlich fĂŒr ein Leben unter innerem und Ă€uĂerem Druck â etwa durch berufliche ZwĂ€nge, familiĂ€re Verpflichtungen oder Besitzdenken.
- Die Verkalkung ist oft ein Ausdruck davon, dass das Leben âfestgefahrenâ ist â es wird mehr funktioniert als gefĂŒhlt.
- HĂ€ufig fehlt die Verbindung zum weiblichen Prinzip: Intuition, SelbstfĂŒrsorge, Loslassen und kreative Selbstentfaltung kommen zu kurz.
Arteriosklerose auf der Symptomebene ist oft ein stummes, aber eindringliches PlÀdoyer unserer Seele: Lebe nicht gegen dein Herz.
Psychosomatische Einlösung: Was will das Herz dir sagen?
Arteriosklerose lÀdt dazu ein, innezuhalten und sich zu fragen:
- WofĂŒr kĂ€mpfe ich tagtĂ€glich â und ist es mir wirklich wichtig?
- Wo verschwende ich Energie fĂŒr Dinge, die nicht mir selbst, sondern fremden Erwartungen dienen?
- Wo spĂŒre ich Enge â beruflich, familiĂ€r oder innerlich?
- Habe ich gelernt, auf mein Herz zu hören â oder habe ich es zugunsten von Sicherheit und Kontrolle verdrĂ€ngt?
Wege zur inneren Weitung:
- Raus aus unnötigen KĂ€mpfen und Rollen â hin zum authentischen Selbst.
- Energieverschwendung durch stĂ€ndige SelbstĂŒberforderung erkennen und stoppen.
- AutoritĂ€tskonflikte (innerlich wie Ă€uĂerlich) klĂ€ren und sich innerlich emanzipieren.
- Die eigene Herzenswahrheit wieder spĂŒren â statt sich in Leistung oder PflichterfĂŒllung zu verlieren.
Medizinischer Blick: Ursachen & PrÀvention
Neben der seelischen Ebene spielen auch ernÀhrungs- und vitalstoffbedingte Ursachen eine zentrale Rolle:
- Der Blutcholesterinspiegel sollte idealerweise zwischen 160â200 mg/dl liegen.
- Ein dauerhaft erhöhter Wert (>250 mg/dl) kann die Einlagerung von Cholesterin in die Arterien fördern â insbesondere durch das klebrige Lipoprotein Lp(a).
- Vitalstoffmangel, vor allem an Vitaminen und Antioxidantien, schwĂ€cht die ArterienwĂ€nde und begĂŒnstigt EntzĂŒndungen.
đ Die beste PrĂ€vention: Eine vitalstoffreiche ErnĂ€hrung, Bewegung, Stressabbau und ein Leben, das nicht nur âfunktioniertâ, sondern gefĂŒhlt wird.
Warum bekommen Tiere keinen Herzinfarkt â aber wir Menschen schon?
Tiere leben instinktiv â sie kĂ€mpfen nicht gegen sich selbst, sie spielen keine Rollen und stehen nicht stĂ€ndig unter Leistungsdruck. Sie folgen ihrem natĂŒrlichen Rhythmus, wĂ€hrend wir Menschen uns oft von Ă€uĂeren Erwartungen bestimmen lassen.
Ein Tier wird niemals einen Herzinfarkt bekommen, weil es nicht gegen sein Herz lebt. Wir schon.
Heile nicht nur die Arterie â sondern auch den Fluss deines Lebens
Arteriosklerose ist mehr als nur ein körperliches Leiden. Sie ist ein Weckruf â still, aber eindringlich. Sie ruft uns zurĂŒck zu einem Leben, das im Einklang mit unserem Herzen steht.
Wenn du bereit bist, deine Gesundheit ganzheitlich zu betrachten â körperlich und seelisch â dann öffnet sich dir ein Weg zu echter Heilung. Nicht durch ein weiteres Medikament. Sondern durch die RĂŒckverbindung zu dem, was dich im Innersten lebendig macht.
đż Arteriosklerose natĂŒrlich vorbeugen:
ErnÀhrung, Bewegung & seelische Balance im Einklang
Arteriosklerose â die sogenannte Arterienverkalkung â entwickelt sich oft ĂŒber viele Jahre still und schleichend. Doch es gibt gute Nachrichten: Mit bewusster ErnĂ€hrung, ausreichend Bewegung und einer ganzheitlichen Lebensweise können wir der Krankheit vorbeugen, sie verlangsamen und manchmal sogar zurĂŒckbilden.
Die wichtigste MaĂnahme? Ihre ErnĂ€hrung.
Die effektivste Methode, arteriosklerotischen VerĂ€nderungen vorzubeugen oder ihren Verlauf positiv zu beeinflussen, ist eine bewusste, vitalstoffreiche und fettbewusste ErnĂ€hrung. Sie ist kein Verzicht, sondern ein Weg zurĂŒck zur natĂŒrlichen Balance.
đ„Š ErnĂ€hrung als SchlĂŒssel zur GefĂ€Ăgesundheit
Diese 5 Grundregeln unterstĂŒtzen Ihre GefĂ€Ăe:
- đ» Kalorienzufuhr reduzieren â vermeiden Sie ĂŒbermĂ€Ăige Energiezufuhr
- đ„ Fettmenge reduzieren â besonders tierische, gesĂ€ttigte Fette
- đ± Mehr ungesĂ€ttigte FettsĂ€uren aufnehmen â z.âŻB. aus pflanzlichen Ălen
- â Cholesterinzufuhr senken â weniger tierische Produkte, mehr Pflanzenkost
- đŸ Mehr Ballaststoffe essen â weniger Zucker, mehr Vollkorn und HĂŒlsenfrĂŒchte
Tipp: Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel und setzen Sie stattdessen auf frische, unverfÀlschte Nahrungsmittel direkt aus der Natur.
đœ Lebensmittel mit Mehrwert â das darf auf Ihren Teller:
â Empfehlenswert:
- Frisches Obst & GemĂŒse: am besten regional & saisonal
- Ungeschwefelte TrockenfrĂŒchte: Datteln, Feigen, Aprikosen
- HĂŒlsenfrĂŒchte & Sojaprodukte: Linsen, Kichererbsen, Tofu, Sojadrinks
- Vollkornprodukte: Dinkel, Hafer, Buchweizen, Naturreis, Hirse, Polenta
- Kaltgepresste Pflanzenöle: Oliven-, Walnuss-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl
- NĂŒsse & Samen: WalnĂŒsse, Mandeln, Leinsamen, Chiasamen
- Milchsauer eingelegtes GemĂŒse: z.âŻB. Sauerkraut, Kimchi
- Mageres Fleisch & Kaltwasserfische: z.âŻB. Lachs, Hering, Makrele
- WĂŒrzen mit MaĂ: Statt raffiniertem Salz lieber Meersalz, Halitsalz oder Himalayasalz
- NatĂŒrliche SĂŒĂungsmittel: Honig, Ahornsirup, Birnendicksaft, Reissirup
â Besser vermeiden:
- GesĂ€ttigte Fette (z.âŻB. aus tierischem Schmalz, fettem KĂ€se)
- Transfette (z.âŻB. in Backwaren und Fertigprodukten)
- Zuckerreiche Produkte und raffinierter Haushaltszucker
- WeiĂmehlprodukte und stark verarbeitete Snacks
đ§ââïž Bewegung & Entspannung â fĂŒr ein starkes Herz
Neben der ErnÀhrung sind zwei weitere Faktoren entscheidend:
đ Bewegung:
- UnterstĂŒtzt die Durchblutung
- Fördert den Abbau von Ăbergewicht
- Senkt den Blutzuckerspiegel
- Verbessert die Fettwerte im Blut
Ob zĂŒgiges Spazierengehen, Radfahren oder leichtes Ausdauertraining â wichtig ist die RegelmĂ€Ăigkeit.
đŹ Entspannung:
- Stress erhöht das Risiko fĂŒr GefĂ€Ăerkrankungen deutlich
- AtemĂŒbungen, Yoga, Meditation und autogenes Training helfen, den inneren Druck zu reduzieren
đ± Die Kraft der Natur: Heilpflanzen & Vitalstoffe
Naturheilverfahren, die sich zur Vorbeugung und Therapie bewÀhrt haben:
- đż Phytotherapie (z.âŻB. WeiĂdorn, Knoblauch, Ginkgo)
- đż Kneippsche Anwendungen (Wechselduschen, kalte GĂŒsse)
- đ§ââïž Atemtherapie & Achtsamkeitstraining
- đ¶ Bewegungstherapie & tĂ€gliche AktivitĂ€t
đ§Ș Sinnvolle NahrungsergĂ€nzungsmittel
Bei erhöhtem Bedarf oder im Rahmen einer Therapie können folgende Wirkstoffe unterstĂŒtzend wirken:
Wirkstoff | Wirkung |
Omega-3-FettsĂ€uren (z.âŻB. aus Fischöl, Leinöl) | entzĂŒndungshemmend, gefĂ€ĂschĂŒtzend |
OPC (Traubenkernextrakt) | antioxidativ, stĂ€rkt die GefĂ€ĂwĂ€nde |
Lecithin | fördert den Fettstoffwechsel |
Flohsamenschalen, Haferflocken, Pektin | senken den Cholesterinspiegel |
Vitamin C & E | antioxidativer Schutz, GefĂ€Ăheilung |
Beta-Carotin, Selen, Magnesium | Zellschutz & MuskelunterstĂŒtzung |
L-Lysin & L-Prolin | Kollagenbildung, StabilitÀt der Arterienwand |
FolsÀure, Vitamin B6, B12, Betain | reduzieren Homozysteinspiegel |
Chondroitinsulfat & N-Acetylglucosamin | „Zement“ der Arterienwand |
Pycnogenol | unterstĂŒtzt die Wirkung von Vitamin C |
â€ïž Fazit: Der ganzheitliche Weg zu gesunden GefĂ€Ăen
Arteriosklerose ist kein unausweichliches Schicksal. Sie ist oft das Ergebnis eines Lebensstils â und genau dort setzt auch die Heilung an.
Mit einer bewussten ErnĂ€hrung, mehr Bewegung, regelmĂ€Ăigem Stressabbau und einer Prise Achtsamkeit fĂŒr Ihre wahren BedĂŒrfnisse, können Sie selbst aktiv zur Gesundheit Ihrer GefĂ€Ăe beitragen.
Wer auf sein Herz hört, muss weniger gegen sein Herz kÀmpfen.
Buchempfehlung
Gesundheitstipp bei Arteriosklerose
Wie man Arteriosklerose, HerzschwÀche, Schlaganfall und Diabetes verhindern kann
Arteriosklerose ist eine schleichende, aber gefĂ€hrliche VerĂ€nderung der BlutgefĂ€Ăe, die mit der Zeit zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen fĂŒhren kann â darunter HerzschwĂ€che, Schlaganfall und Diabetes. Doch es gibt Hoffnung: Mit den richtigen MaĂnahmen können Sie der Entstehung dieser Krankheiten entgegenwirken und Ihr Herz-Kreislaufsystem aktiv schĂŒtzen.
Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie durch gezielte ErnĂ€hrung, regelmĂ€Ăige Bewegung und einfache LebensstilĂ€nderungen das Fortschreiten der Arteriosklerose stoppen und Ihre GefĂ€Ăe gesund erhalten können.
Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen ErnĂ€hrung EntzĂŒndungen verringern, den Blutdruck regulieren und die Blutfettwerte optimieren â alles entscheidend, um Arteriosklerose, HerzschwĂ€che, Schlaganfall und Diabetes vorzubeugen. Mit praktischen Tipps und konkreten Handlungsempfehlungen wird dieser Gesundheitsratgeber zu einem wertvollen Begleiter auf dem Weg zu einem vitalen und gesunden Leben.
Buch gebunden:
Seiten: 140
Auch als E-Book
Downladen