Heilstein Sardonyx

Schützender Edelstein mit Geschichte & Kraft

Sardonyx ist eine bemerkenswerte Varietät des Chalcedons, einem mikrokristallinen Quarz (SiO₂). Der Stein zeichnet sich durch seine charakteristische Bänderung aus, die in den Farben Schwarz, Braun, Weiß und gelegentlich auch in rötlichen Tönen erscheint. Diese Bänder entstehen durch die unterschiedlichen mineralischen Verunreinigungen, die im Laufe der Zeit in den Quarz eindringen.

Die Farbgebung des Sardonyx ist einzigartig und wird durch verschiedene chemische Elemente beeinflusst:

  • Rote und braune Schichten: Diese Farben entstehen durch Eisenoxid (Fe₂O₃), das in den Quarz eindringt.
  • Schwarze Schichten: Sie enthalten gelöste Eisen- und Manganoxide, die den dunklen, dramatischen Look des Steins hervorrufen.
  • Weiße Schichten: Diese weisen auf reineren Quarz hin und bilden die hellen, kontrastierenden Bänder, die Sardonyx seine typische Erscheinung verleihen.

Der Sardonyx gehört zur Quarzgruppe und besitzt eine Härte von 7 auf der Mohs-Skala, was ihn relativ kratzfest und ideal für die Schmuckherstellung macht. Die wichtigsten Vorkommen befinden sich in Brasilien, während kleinere, weniger bedeutende Lagerstätten auch in Ländern wie China, Indien, Südwestafrika und Australien gefunden werden.

Historische Bedeutung

Sardonyx hat eine tief verwurzelte Bedeutung in der Geschichte und Mythologie. Im Alten Testament wird der Stein als einer der Grundsteine des Neuen Jerusalems erwähnt, was ihm eine heilige Bedeutung verleiht. In der Antike galt er als das „Gold der Antike“ und wurde mit dem Paradies von Eden assoziiert.

Bereits die alten Griechen und Römer verehrten Sardonyx als einen „Schutzstein“, der angeblich böse Einflüsse fernhielt und seinem Träger Liebe und Treue brachte. Besonders der römische Kaiser Augustus soll Sardonyx als Schutzamulett getragen haben. Der Stein wurde auch in die Schmuckstücke der römischen Aristokratie eingearbeitet, um sowohl den Träger zu schützen als auch seinen Status zu unterstreichen.

Auch in der mittelalterlichen und christlichen Tradition fand der Sardonyx seine Bedeutung. Hildegard von Bingen, die bekannte Mystikerin und Heilkundige, schätzte den Stein als einen kräftigen Heilstein und als Symbol für göttliche Schutzkraft. Der Sardonyx wurde verwendet, um die Gesundheit zu fördern, das Gemüt zu beruhigen und die spirituelle Verbindung zu stärken.

Heilwirkung und Symbolik

Der Sardonyx wird bis heute als mächtiger Heilstein geschätzt. In der esoterischen Tradition wird ihm eine Vielzahl von positiven Eigenschaften zugeschrieben, insbesondere in Bezug auf den emotionalen und spirituellen Bereich. Man glaubt, dass der Stein das Selbstbewusstsein stärkt, die Kommunikation fördert und negative Energien vertreibt. Er soll dabei helfen, innere Konflikte zu lösen und die Beziehungen zu anderen Menschen zu harmonisieren.

Ein häufiges Symbol des Sardonyx ist die Treue – sowohl in Beziehungen als auch im Hinblick auf den eigenen Lebensweg. Der Stein soll helfen, Vertrauen und Integrität zu fördern und in schwierigen Zeiten Stabilität zu geben. Des Weiteren wird Sardonyx als Stein des Mutes betrachtet, der dem Träger hilft, Herausforderungen mit Zuversicht und Klarheit zu begegnen.

Moderne Bedeutung

Auch heute noch erfreut sich der Sardonyx zunehmender Beliebtheit. In der modernen Schmuckindustrie wird der Stein nicht nur aufgrund seiner ästhetischen Schönheit, sondern auch wegen seiner symbolischen Bedeutung als Schutzstein geschätzt. Viele Menschen tragen ihn als Amulett oder Schmuckstück, um sich vor negativen Einflüssen zu schützen und positive Energien in ihr Leben zu ziehen.

Ob als Talisman, Heilstein oder einfach als dekoratives Element im Schmuck, der Sardonyx bleibt ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Natur, Geschichte und Spiritualität. Sein einzigartiges Erscheinungsbild und seine tiefgreifende Bedeutung machen ihn zu einem wertvollen Begleiter in verschiedenen Lebensbereichen.

Sardonyx ist nicht nur ein ästhetisch beeindruckender Edelstein, sondern auch ein Stein voller Symbolik und Geschichte. Von den alten Griechen und Römern bis hin zu den Heiltraditionen des Mittelalters hat dieser Edelstein über Jahrtausende hinweg eine wichtige Rolle gespielt. Heute ist Sardonyx sowohl als Schmuckstein als auch als Schutz- und Heilstein sehr gefragt und bietet seinen Trägern sowohl spirituelle als auch ästhetische Vorteile.

Heilwirkung des Sardonyx auf den Körper

Der Sardonyx wird in der Esoterik und Naturheilkunde als äußerst kraftvoller Heilstein angesehen, der über verschiedene Kanäle in den Körper wirkt. Insbesondere über die Halswirbel und das parasympathische Nervensystem dringt seine Energie tief in unser System ein und entfaltet dabei eine sehr regulierende Wirkung.

Wirkung auf Drüsen und das Nervensystem

Wenn der Sardonyx als Anhänger oder Kette getragen wird, entfaltet er seine heilende Wirkung besonders auf die Drüsen, insbesondere auf die Schilddrüse. Er sorgt für eine harmonische Balance und unterstützt die Drüsenfunktionen, was zu einer besseren Regulation des Hormonhaushalts beitragen kann. Zusätzlich wirkt der Sardonyx beruhigend und stabilisierend auf das Nervensystem. Bei nervösen Belastungen oder emotionaler Überlastung kann der Stein helfen, die innere Ruhe wiederzufinden und das Nervensystem zu regenerieren.

Schutz vor Infektionen und Entzündungen

Der Sardonyx wird auch als ein mächtiger Schutzstein gegen Infektionen angesehen, die durch äußere Einflüsse wie Umweltfaktoren oder durch Bisse, Stiche und Ansteckungen in den Körper gelangen können. Insbesondere schützt er den Bereich von Nase, Rachen und Kehlkopf, sowie die Atemwege und Lunge vor Entzündungen und Vergiftungen. Besonders bei Erkrankungen wie Lungenkatarrh, eitrigen Infektionen der Atemwege oder Wasseransammlungen in der Lunge kann der Sardonyx unterstützend wirken und zur Heilung beitragen. Er hilft, die Entzündungsprozesse zu lindern und die Heilung zu beschleunigen, indem er das Immunsystem stärkt und die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisiert.

Unterstützung der Lebergesundheit

Der Sardonyx wird auch mit der Gesundheit der Leber in Verbindung gebracht. Da die Leber selbst keine Schmerzrezeptoren hat, kann eine Lebererkrankung oft erst spät erkannt werden. Der Sardonyx ist ein wertvoller Vorsorgestein, der durch eine Veränderung der weißen Streifen seine Träger auf beginnende Lebererkrankungen aufmerksam machen kann. Anhand der Veränderungen im Aussehen des Steins soll der Träger frühzeitig erkennen, wenn eine Erkrankung wie Gelbsucht, Leberentzündung (Hepatitis) oder sogar Leberzirrhose (Schrumpfleber) vorliegt. Der Sardonyx hilft dabei, diese Beschwerden zu lindern und die Leberfunktion zu unterstützen. Auch bei Magenbeschwerden oder einem unangenehmen Druckgefühl im Oberbauch, das auf Leberprobleme hinweisen kann, bietet der Sardonyx eine wertvolle Unterstützung.

Hilfe bei nervlich bedingten Beschwerden

Der Sardonyx kann auch bei neurogenen Erkrankungen wie Schnupfen helfen, der durch nervliche Überlastung oder emotionalen Stress ausgelöst wird, insbesondere bei Menschen, die sensibel auf solche Belastungen reagieren. Durch seine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem lindert der Stein nicht nur körperliche Symptome, sondern hilft auch, die emotionalen Ursachen von Beschwerden zu erkennen und zu behandeln.

Wundheilung und Unterstützung des Kreislaufsystems

Ein weiterer bemerkenswerter Heilbereich des Sardonyx ist seine Fähigkeit, eitrige Wunden zu heilen. Durch Auflegen des Steins auf die betroffenen Stellen kann die Heilung von Hautwunden beschleunigt werden, da der Stein die Durchblutung und Regeneration der Zellen anregt.

Darüber hinaus hat Sardonyx eine beruhigende Wirkung auf das Herz-Kreislaufsystem und die Nieren. Er unterstützt die Regeneration der Nervenfasern und fördert die allgemeine Gesundheit des Kreislaufsystems. Als Therapiestein wird er besonders in der Prävention und zur Unterstützung der Heilung von Krankheitsrückfällen eingesetzt.

Förderung des Immunsystems und der Nährstoffaufnahme

Der Sardonyx stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern unterstützt auch die Nährstoffaufnahme des Körpers. Durch diese Förderung der Verdauungsprozesse können Infektionen besser abgewehrt werden, und die Heilung von Krankheiten verläuft in der Regel schneller und weniger schmerzhaft. Besonders bei Bläschenbildung im Mund (Aphten) trägt der Sardonyx dazu bei, dass der Heilungsprozess deutlich beschleunigt wird.

Energie bei Schwäche und Erschöpfung

Menschen, die unter Kraftlosigkeit, Schwächegefühl oder Schwächeanfällen leiden, können durch den Sardonyx schnell wieder zu Kräften kommen. Der Stein gibt neue Energie, stärkt das allgemeine Wohlbefinden und hilft, nach körperlicher oder seelischer Erschöpfung schneller wieder auf die Beine zu kommen.

Der Sardonyx ist ein vielseitiger Heilstein, der sowohl präventiv als auch unterstützend in der Behandlung vieler gesundheitlicher Beschwerden eingesetzt werden kann. Er fördert das Immunsystem, schützt vor Infektionen und Entzündungen, unterstützt die Leber und das Kreislaufsystem und wirkt beruhigend auf das Nervensystem. Durch seine vielseitigen Heilkräfte ist der Sardonyx nicht nur ein wertvoller Begleiter in der Schmuckherstellung, sondern auch ein hilfreicher Stein für die ganzheitliche Gesundheitsvorsorge.

Heilwirkungen des Sardonyx auf die Psyche

Der Sardonyx ist nicht nur ein Stein, der auf körperlicher Ebene heilend wirkt, sondern auch ein kraftvoller Begleiter für das psychische Wohlbefinden. Als Wahrheitsbringer und Gerechtigkeitsstein fördert der Sardonyx die Klarheit im Denken und Handeln. Er stärkt das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung und hilft dabei, die Wahrheit zu erkennen, auch wenn sie unangenehm oder schwer zu akzeptieren ist. Dieser Stein wirkt als kraftvoller Vermittler von Gerechtigkeit und führt seinen Träger auf den richtigen Weg, wenn es darum geht, faire und moralisch vertretbare Entscheidungen zu treffen.

Förderung von Akzeptanz und sozialer Harmonie

Der Sardonyx fördert nicht nur die Wahrhaftigkeit, sondern trägt auch dazu bei, Akzeptanz und Toleranz gegenüber anderen zu entwickeln. Er hilft, Vorurteile abzubauen und öffnet das Herz für die Vielfalt der Menschen um uns herum. Gerade in einer Zeit, in der Xenophobie und Fremdenfeindlichkeit häufig zu psychischen Blockaden führen, kann der Sardonyx eine heilende Rolle spielen. Er befreit seinen Träger von Ängsten und Vorurteilen, die oft durch die chronische Angst vor dem „Fremden“ oder Ungewohnten genährt werden.

Unterstützung bei zwischenmenschlichen Beziehungen

Der Sardonyx harmonisiert nicht nur die eigene Innenwelt, sondern hat auch eine sehr positive Wirkung auf zwischenmenschliche Beziehungen. Freundschaften werden durch seine Präsenz gestärkt und gefestigt, da der Stein das Verständnis und die Kommunikation fördert. Besonders in Partnerschaften bringt der Sardonyx Harmonie und Ausgewogenheit, indem er gegenseitiges Vertrauen und respektvolle Achtsamkeit zwischen den Partnern unterstützt. Auch in der Liebe wirkt der Stein ausgleichend und fördert das Glück, indem er dazu beiträgt, dass die Beziehung auf einer soliden und wahrhaftigen Grundlage aufgebaut ist.

Schutz vor Trauer und schwierigen Lebensphasen

Für Menschen, die sich in einer Phase der Trauer oder eines besonders schweren Lebensabschnitts befinden, bietet der Sardonyx besonderen Schutz. Er wird als ein Schutzstein empfohlen, der hilft, das emotionale Gleichgewicht wiederzufinden und negative Energien abzuwehren. Gerade in Zeiten, in denen Unglück und schwierige Ereignisse scheinbar aufeinander folgen, kann der Sardonyx dazu beitragen, das innere Gleichgewicht zu bewahren und neue Hoffnung zu schöpfen.

Förderung von Klarheit und Konzentration

Ein weiteres bemerkenswertes psychisches Heilpotential des Sardonyx liegt in seiner Fähigkeit, Vergesslichkeit und Konzentrationsschwächen zu lindern. Menschen, die unter mentaler Erschöpfung oder geistiger Unklarheit leiden, können von der ausgleichenden und fokussierenden Wirkung des Sardonyx profitieren. Er hilft dabei, den Geist zu schärfen, die Gedanken zu ordnen und den Fokus auf das Wesentliche zu lenken. Wer Schwierigkeiten hat, sich zu konzentrieren oder häufige Gedächtnislücken erlebt, findet im Sardonyx eine wertvolle Unterstützung, um das geistige Potenzial zu aktivieren und zu fördern.

Glück und Gerechtigkeit im Leben

Der Sardonyx ist nicht nur ein Stein für das innere Gleichgewicht, sondern wird auch mit Glück und Gerechtigkeit in verschiedenen Lebensbereichen in Verbindung gebracht. Der Stein soll nicht nur das Glück in der Liebe fördern, sondern auch das Glück im Spiel und in anderen Lebenssituationen. Wer nach einer ausgewogenen Mischung aus Glück und Fairness strebt, findet im Sardonyx einen treuen Begleiter, der die Wahrheit ans Licht bringt und gleichzeitig das richtige Maß an Gerechtigkeit in das Leben seiner Träger bringt.

Der Sardonyx ist ein vielseitiger Heilstein für die Psyche, der nicht nur Klarheit und Wahrheit fördert, sondern auch die Akzeptanz und Harmonie in zwischenmenschlichen Beziehungen stärkt. Er hilft, Ängste und Vorurteile zu überwinden, und schützt in schwierigen Lebensphasen vor weiteren emotionalen Belastungen. Durch seine beruhigende und ausgleichende Wirkung trägt der Sardonyx dazu bei, das seelische Wohlbefinden zu steigern und das Leben in Einklang mit der Wahrheit und Gerechtigkeit zu führen. Wer sich in Zeiten der Trauer, Verwirrung oder des emotionalen Ungleichgewichts befindet, kann durch den Sardonyx sowohl Schutz als auch Heilung finden.

Hildegard von Bingen über den Sardonyx

Hildegard von Bingen, die berühmte Mystikerin und Heilkundige des Mittelalters, widmete dem Sardonyx in ihren Schriften besondere Aufmerksamkeit. Sie beschrieb den Stein als ein mächtiges Mittel zur Förderung von Verstand, Wissen und innerer Klarheit. Wenn ein Mensch den Sardonyx direkt auf seine nackte Haut legt und ihn wiederholt in den Mund nimmt, sodass der Atem des Trägers mit dem Stein in Berührung kommt, so wird laut Hildegard der Verstand und die Sinne des Körpers gestärkt. In diesem Akt der direkten Verbindung mit dem Stein wird der Mensch von Zorn, Dummheit und Undiszipliniertheit befreit. Der Sardonyx hat eine reinigende Wirkung, die negative Emotionen vertreibt, und Hildegard weist darauf hin, dass selbst der Teufel diesen Stein aufgrund seiner Reinheit meidet.

Darüber hinaus empfahl Hildegard den Sardonyx für diejenigen, die mit übermäßiger Fleischeslust zu kämpfen haben. Sie schrieb, dass ein Mann den Sardonyx an die Lenden legen und eine Frau ihn auf den Nabel tragen solle, um ein Mittel gegen die aufkommende Begierde zu finden. Dieser Einsatz des Steins sei in der Lage, das Verlangen zu mildern und den Menschen in seiner Selbstbeherrschung zu stärken.

In weiteren Schriften empfahl sie den Sardonyx auch als Heilstein für Menschen, die von einer Sucht betroffen sind. Nach der Entgiftung oder einem Krankheitsprozess, so Hildegard, könne der Sardonyx als Ring getragen werden, um einen Rückfall zu verhindern. Der Stein biete nicht nur physische, sondern auch geistige Stabilität, sodass der Träger in schwierigen Zeiten besser geschützt sei.

Der Sarder-Onyx: Ein Stein der Natur

Der Sarder-Onyx ist ein braunrot-weiß gebänderter Stein, der zur großen Familie der Chalzedone gehört. Sein Name setzt sich aus zwei Elementen zusammen: „Sarder“, welches auf die braun-orangene bis braunrote Farbe des Steins hinweist, und „Onyx“, das für die charakteristische weiße Bänderung steht. Dieser Stein wird auch oft als braun-weiß gebänderter Achat bezeichnet, da seine Farbkombination eine Mischung aus diesen beiden Edelsteinen darstellt.

Anwendung des Sardonyx

In Hildegards Schriften finden sich genaue Anleitungen zur Anwendung des Sardonyx:

  • Tragen als Kette auf der Haut: Der Sardonyx sollte regelmäßig auf der nackten Haut getragen werden, um seine heilenden und schützenden Eigenschaften vollständig zu entfalten.
  • Im Mund tragen: Eine weitere Anwendung besteht darin, den Stein mehrmals täglich für etwa 3 bis 5 Minuten in den Mund zu nehmen und den Atem durch den Stein streichen zu lassen. Diese Praxis soll Verstand und Sinne schärfen und hilft dabei, die innere Klarheit und Reinheit zu fördern.
  • Als Ring nach Krankheit tragen: Besonders nach einer Krankheit wird empfohlen, den Sardonyx als Ring zu tragen, um einen Rückfall zu verhindern und das energetische Gleichgewicht zu stabilisieren.

Astrologische Bedeutung

Der Sardonyx ist besonders für Steinböcke geeignet (22. Dezember bis 20. Januar), da dieser Stein die Erde als Element repräsentiert und die stabilisierenden Kräfte des Wurzelchakras fördert. Ebenso findet der Sardonyx seine Bedeutung im chinesischen Tierkreiszeichen des Büffels, der mit Eigenschaften wie Geduld, Zuverlässigkeit und Stärke verbunden wird.

Chakra-Wirkung

Der Sardonyx wirkt besonders auf drei Chakras:

  • Wurzelchakra: Er stärkt das Fundament und die Erdung, fördert das Vertrauen und die innere Sicherheit.
  • Stirnchakra (Drittes Auge): Der Sardonyx hilft dabei, die Intuition zu schärfen und das geistige Bewusstsein zu erweitern, sodass tiefere Ebenen der Selbsterkenntnis erreicht werden können.
  • Kehlchakra: Der Sardonyx fördert die Kommunikation und Ausdruckskraft. Er hilft dabei, die Wahrheit zu sprechen und fördert ein authentisches Leben.

Meditative Wirkung

In der Meditation entfaltet der Sardonyx seine sanften, aber tiefgreifenden Kräfte. Er führt den Träger zu einer höheren Ebene der Selbstbeherrschung und Selbsterkenntnis. Durch seine beruhigenden Schwingungen werden Gedanken und Wünsche klarer und reiner. Wer mit dem Sardonyx meditiert, wird sich leichter mit den eigenen inneren Bedürfnissen und Wünschen verbinden können. Der Stein hilft dabei, das persönliche Leben mit mehr Klarheit und Erfüllung zu leben, ohne dabei in Egoismus zu verfallen. Im Gegenteil, er fördert tiefere Freundschaften und hilft dem Träger, ein ehrlicher und wahrer Freund zu sein.

Der Sardonyx ist ein außergewöhnlicher Stein, der nicht nur in der körperlichen Heilung, sondern auch in der spirituellen und emotionalen Entwicklung eine wertvolle Rolle spielt. In Übereinstimmung mit den Lehren von Hildegard von Bingen bietet der Sardonyx sowohl Schutz als auch Klarheit und hilft dabei, innere Balance und Selbstbeherrschung zu erlangen. Ob in der Partnerschaft, bei der Heilung von Sucht oder als Unterstützung in schwierigen Lebensphasen, der Sardonyx bleibt ein kraftvoller Begleiter für alle, die nach Wahrhaftigkeit und innerer Stärke streben.

Pflege und Reinigung des Sardonyx

Der Sardonyx ist ein faszinierender Stein, der aufgrund seiner markanten schwarz-weißen Bänderung und seiner seltenen, schönen Maserung sehr geschätzt wird. Besonders gut ausgeprägte Sardonyx-Exemplare sind rar und finden sich hauptsächlich in gut sortierten Fachgeschäften. Zu den gängigsten Formen gehören Trommelsteine, Handschmeichler, Kugeln, Obelisken, Pyramiden, Buchstützen, Ketten, Donuts und kreative Anhänger für Halsreifen oder Lederbänder. Damit dieser Stein seine kraftvollen Eigenschaften beibehält und in seiner Schönheit erstrahlt, ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung notwendig.

Reinigung des Sardonyx

Um die Energie des Sardonyx zu bewahren und ihn von aufgestauten negativen Einflüssen zu befreien, sollten Sie den Stein wöchentlich reinigen. Die beste Methode dafür ist, den Sardonyx unter fließendem, lauwarmem Wasser abzuspülen. Dies hilft, den Stein sowohl zu reinigen als auch von energetischen Blockaden zu befreien. Vermeiden Sie zu heißes Wasser, da es den Stein möglicherweise beschädigen kann.

Eine weitere Möglichkeit, den Sardonyx zu entladen, ist das Eintauchen in Wasser mit einem reinigenden Mineral wie Hämatit. Hämatit hat die Fähigkeit, negative Energien aufzunehmen und den Stein zu klären. Dies empfiehlt sich besonders für Ketten oder größere Schmuckstücke, die eine intensivere Reinigung benötigen. Einmal im Monat können Sie Ihren Sardonyx über Nacht in einer trockenen Schale mit Hämatit-Trommelsteinen ruhen lassen, um ihn gründlich zu entladen und energetisch zu erneuern.

Aufladen des Sardonyx

Der Sardonyx profitiert stark von Sonnenenergie und sollte regelmäßig an der Sonne aufgeladen werden. Die Mittagssonne ist besonders kraftvoll und hilft dem Stein, seine energetischen Kräfte vollständig zu regenerieren. Lassen Sie den Sardonyx idealerweise für einige Stunden im direkten Sonnenlicht, um seine Wirkung zu verstärken. Dies kann mehrmals im Monat erfolgen und auch an heißen Sommertagen über längere Zeiträume hinweg.

Die Sonne verleiht dem Sardonyx eine besondere Lebensenergie, die den Stein nicht nur energetisch reinigt, sondern auch seine heilenden Eigenschaften intensiviert. Es ist empfehlenswert, beim Aufladen des Sardonyx nicht zu geizen und den Stein regelmäßig der Sonne auszusetzen, um die Energie langfristig zu bewahren.

Spezielle Pflegehinweise für Ketten

Falls Sie einen Sardonyx-Schmuckstück, wie eine Kette oder ein Armband besitzen, sollten Sie diesen ebenfalls regelmäßig pflegen. Eine monatliche Reinigung durch das Über-Nacht-Legen in einer Schale mit Hämatit-Trommelsteinen hilft, die energetische Balance zu erhalten und den Stein zu entladen. Da Ketten oft direkten Hautkontakt haben, kann der Stein schnell von emotionalen Belastungen beeinflusst werden. Daher ist diese regelmäßige Reinigung wichtig, um die positive Energie des Sardonyx zu bewahren.

Die Pflege des Sardonyx ist einfach, aber entscheidend, um seine heilenden und energetisierenden Eigenschaften zu erhalten. Indem Sie den Stein regelmäßig unter fließendem Wasser reinigen und ihm ausreichend Sonnenenergie zur Verfügung stellen, können Sie sicherstellen, dass er seine kraftvolle Wirkung beibehält. Wöchentliche Reinigung, monatliche Entladung mit Hämatit und regelmäßiges Aufladen in der Sonne sind die wichtigsten Schritte, um den Sardonyx in seiner vollen Stärke zu genießen.

Buchempfehlung:

Das Große Lexikon der Heilsteine, Düfte und Kräuter

Dieses Buch enthält Alles, was Sie über die sofortige Anwendung von Heilsteinen, ätherischen Ölen und Kräutern (auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln) wissen müssen. Im Grunde genommen ist das Buch so aufgebaut, dass Sie die passenden Heilsteine ohne viel nachzulesen sofort auswählen und anwenden können. Dasselbe gilt für alle Kräuter und ätherischen Öle. Am Ende jeden Kapitels befindet sich das passende Register mit tausenden von Heilwirkungen von A-Z

512 Seiten.

182 handelsübliche ätherische Öle und 226 Kräuter mit über 2500 Heilwirkungen von A-Z sind detailliert beschrieben.